Das Konto ist nicht an Munipolis beteiligt

Information über die Verwaltung

Bevölkerung:
12 443
Status:
Stadt
Bundesland:
Sachsen
Landkarte

Frohburg, Stadt

Lassen Sie sich von unseren Ausflugszielen inspirieren.


Museum und Schloss Frohburg

Schloss Frohburg bildete bis 1945 das Zentrum eines der größten Rittergüter in Sachsen. Die heutige Vierflügelanlage entstand durch stetige Um- und Ausbauten infolge mehrfachen Besitzerwechsels aus einer mittelalterlichen Burganlage (um 1200). Kontakt Leiterin: Frau Konstanze Jurzok Postanschrift: Florian-Geyer-Straße 1 04654 Frohburg Telefon: +493434851563 E-Mail: schlossmuseumfrohburg@gmail.com Öffnungszeiten: Ganzjährig Di - Fr : 08:30-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Mai - Oktober: Sa: 14:00 - 17:00 Uhr So + Feiertage: 11:00 - 17:00 Uhr

Mehr Informationen
Museum und Schloss Frohburg
Töpfermuseum

In einem der schönsten Fachwerkhäuser Kohren-Sahlis' befindet sich seit 1961 das Töpfermuseum. Das Gebäude wurde 1763 erbaut bis 1957 als Töpferei betrieben. Kontakt: Museen Kohren-Sahlis Töpfermuseum Baumgartenstraße 3 04654 Frohburg Telefon: +493434461547 Email: kohrener-museen@frohburg.de Öffnungszeiten April bis Oktober Di - So/Feiertage: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr angemeldete Gruppen: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten und im Winter auf Anfrage

Mehr Informationen
Töpfermuseum
Rittergut und Schloss Prießnitz
Das ortsbildprägende Schloss Prießnitz wurde 1606 errichtet. In den alten Gemäuern atmet der Geist der Historie weiter. Wunderschöne Wandmalereien und die Zimmer erwachen nach und nach im neuen Glanz. Kontakt OT Prießnitz Badstraße 21 04654 Frohburg Telefon: +493434524241 Öffnungszeiten Von Montag - Sonntag sind Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Bitte melden sie sich unter (034345) 24241 ab 18 Uhr an.
Mehr Informationen
Rittergut und Schloss Prießnitz
Hofmannsche Sammlung
Das Museum „Hofmannsche Sammlung“ geht zurück auf die Sammlung des Kohrener Bürgers, Sammlers und Originals Rudolf Hofmann (1907-1986). Dieser sammelte, unterstützt von seiner Frau Ursula, zeitlebens alles, was ihm aufhebens- und erhaltenswert erschien. So entstand eine bemerkenswerte Kunst– und Kuriositätensammlung mit starkem Bezug zu Kohren-Sahlis und dem Kohrener Land. Kontakt: Museen Kohren-Sahlis Kohrener Markt 6 04654 Frohburg Telefon: +493434461547 Email: kohrener-museen@frohburg.de Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Di - So :13:00 Uhr - 17:00 Uhr und nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten
Mehr Informationen
Hofmannsche Sammlung
Schwind-Pavillon Rüdigsdorf

Im nun Frohburger Ortsteil Rüdigsdorf findet man im Park des ehemaligen Gutshauses ein Kleinod klassizistischer Kunst und Architektur – den Schwind-Pavillon. Kontakt: Museen Kohren-Sahlis Schwind-Pavillon Rüdigsdorf Rüdigsdorf 35 04654 Frohburg Telefon: 034344 61547 Email: kohrener-museen@frohburg.de Öffnungszeiten: Mai bis Oktober Mi, Do, Sa/So: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr und nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten Eingeschränkte Öffnungszeiten während der Eheschließungen und Konzerte. Bitte informieren Sie sich vor einem Besuch.

Mehr Informationen
Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
Burg Gnandstein
Hoch auf einem Felssporn über dem gleichnamigen Ort thront die Burg Gnandstein, Sachsens besterhaltene romanische Wehranlage. Die Geschichte der Burg reicht über 800 Jahre zurück. Kontakt: Burg Gnandstein OT Gnandstein Burggasse 3 04654 Frohburg Telefon: +493434461309 E-Mail: gnandstein@schloesserland-sachsen.de Öffnungszeiten: Ende März - Anfang Novemer Di - Fr 10:00 Uhr - 17:00 Uhr Sa, So/Feiertags 10:00 Uhr - 18:00 Uhr sowie nach vorheriger Anmeldung auch Außerhalb der Öffnungszeiten
Mehr Informationen
Burg Gnandstein
Naturschutzgebiet „Eschefelder Teiche“
In Frohburg, idyllisch zwischen Feldern und Waldstücken, liegt das europäische Vogelschutzgebiet und Naturschutzgebiet Eschefelder Teiche. Kontakt Teichhaus 1 04654 Frohburg Telefon: 03 43 48 / 538 95 E-Mail: teichhaus@nabu-sachsen.de Öffnungszeiten: Di + Mi: 10.00 - 18.00 Uhr sowie nach vorheriger Absprache
Mehr Informationen
Naturschutzgebiet „Eschefelder Teiche“